Gebühren bei Bestellungen von außerhalb der EU. Mehr Infos hier.
Swifty ONE MK4
Unser Service
Beschreibung
Der SwiftyONE MK4
Ist ein Klapproller im Retro-Design, der speziell für das urbane Umfeld entwickelt wurde. Mit den 16 Zoll Luftreifen gleitest Du komfortabel und mit Style Faktor durch die Stadt. Der Swifty One wiegt nur 8,3 KG und lässt sich mit Leichtigkeit zusammenfalten und in den öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren. Durch den ausgetüftelten Klappmechanismsu von Swifty lässt sich der Cityroller sehr kompakt zusammenfalten. Der besondere Clou: Im zusammengefalteten Zustand lässt sich der Roller wie ein Trolley auf dem Vorderrad rollen.
Für große Fahrer zwischen 1,86 m und 1,95 m empfiehlt es sich, den extra-hohen Lenker dazu zu bestellen. Dadurch erhöht sich die Lenkerhöhe nochmals um rund 10cm. Der Roller wird dadurch dann zur Swifty One Tall Version.
Swifty ONE Video
![YouTube](https://scooter-globe.com/content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-no-thumbnail.png)
By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more
Technische Daten und Maße SwiftyOne MK4
- Gewicht: 8.3kg
- Maximale Beladung: 150kg
- Mindestfahrergröße: 152cm
- Maximale Fahrergröße: 186cm
- Mit umgedrehtem Vorbau können nochmals 3cm an Lenkerhöhe gewonnen werden
- Rahmen: Heat treated T6 aluminium 6061
- Gabel: Stahl, 15mm offset
- Bremsen: Vorderrad Tektro V-brake, Hinterrad Aluminium Fußbremse
- Räder: 16 Zoll Hohlkammerfelgen (305mm), schwarz anodisiert
- Reifen: Kenda KWest mit Reflektorstreifen
- Reifendruck: Max. 6.9 bar, Schrader Ventil
- Griffe: Duracork
Maße
- Lenkradhöhe: 905mm – 1005mm
- Vorderrad 16 Zoll
- Hinterrad 16 Zoll
- Maximale Belastung: 150 kg
- Maße: L 1370mm , Breite 555mm
- Maße im geklapptem Zustand: L 1065mm, W 160mm, H 660mm
- Bodenfeiheit: 65mm
- Trittbretthöhe: 110mm
- Trittbrett Breite: 160mm
- Trittbrett Länge: 440mm
1 Bewertung für Swifty ONE MK4
Fragen & Antworten
Frage stellen
Wir werden Deine Frage in Kürze beantworten. Du wirst per E-mail über die Antwort informiert.
Vielen Dank für Deine Frage!
Wir werden Deine Frage in Kürze beantworten und Dich per E-mail darüber benachrichtigen.
Fehler
Beim Speichern deiner Frage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte melde ihn dem Website-Administrator. Zusätzliche Informationen:
Füge eine Antwort hinzu
Vielen Dank für Deine Antwort!
Deine Antwort ist bei uns eingegangen und wird in Kürze veröffentlicht werden.
Fehler
Beim Speichern Ihrer Antwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler dem Administrator der Website. Zusätzliche Informationen:
Swifty Scooters Limited Company
Unit 4, Rupert Park London
Road South Poynton SK12 1PQ
United Kingdom
+44 161 848 8695
sales@swiftyscooters.com
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Tretroller-Laden.de, Inhaber Roan De Bock
Roter-Brach-Weg 5a
93049 Regensburg
Deutschland
+49 941 8306 9864
support@tretroller-laden.de
Sicherheitshinweise: Mit Schutzausrüstung zu benutzen.
Das könnte dir auch gefallen …
Ähnliche Produkte
-
€739,00
Inkl. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: in 3-7 Werktage bei Dir zu HauseBewertet mit 4.50 von 5 -
€739,00
Inkl. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: in 3-7 Werktage bei Dir zu HauseBewertet mit 5.00 von 5+ 1 weitere Farbe -
€629,00
Inkl. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: in 3-7 Werktage bei Dir zu HauseBewertet mit 5.00 von 5
Anoniem (Verifizierter Besitzer) –
+ Immer noch die beste Option, wenn es darum geht, handlich und überschaubar.
+ Schutzblech Option ist wirklich eine Verbesserung.
– Die Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad ist nicht ideal, was das Greifen an der Vorderstange des Rahmens weniger praktisch macht. Besonders beim Treppensteigen.
– Die Hinterradbremse ist überflüssig und behindert das richtige Greifen des Griffs beim Zusammenklappen des Rades.
– Man muss viel Kraft aufwenden, um das Faltsystem des Hinterrads zu entriegeln
– der Haken, der das Rad zusammengefaltet halten soll, ist sehr versteckt.
Im Vergleich zu den alten Versionen (MK1/MK2) erfordert das Zusammenklappen des Hinterrads einen hohen Kraftaufwand und geht nicht natürlich vonstatten.
– Die Aussparung im Lenker erlaubt nur die höchste, bzw. die niedrigste Position des Lenkers.
– An den Ständer, den man als Sonderzubehör bestellen kann, ist nicht zu denken. Ein einfacher Seitenständer ist mehr als genug.
Option für Ventilauswahl (SV, DV oder AV) wäre praktisch
Roan De Bock (Shopbetreiber) –
Hallo, danke für Deine Bewertung. Der Riegel vom Faltsystem ist eigentlich leicht zu bedienen. Vielleicht musst Du diesen ein wenig ölen, damit er leichter geht?!